Das Bardentreffen 2012
Es ist schlimm, wenn man alt wird, aber schlimmer ist es,man wird es nicht
Heinz Erhard |
|
|
Bardentreffen 2012 -der SamstagKat Frankie![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() unters Volk bringen
können.
![]() Madison Violet![]() ![]() ![]() ![]() ![]() auf der Insel Schütt
somit erneut genießen.
Über Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac hab ich ja bereits
einiges geschrieben,![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() kanadische Singer-Songwriterszene zu bieten hat.
![]() ![]() der Auftritt von Baskery an.
![]() Mehr Bilder gibts in der Samstagsgalerie BardentreffenBaskery stellen. Sehr zur Freude auch des ganz jungen Publikums.
Übertrieben wurde nicht mit dem Lob für die Schwedische
Band, die völlig zurechtFrauenband weltweit und den 3 Schwedinnen ist nicht von der Hand zu weisen. Sowohl musikalisch,
optisch , wie auch in der Performance erinnern die 3
Geschwister Greta, Stella und Sunniva Bondesson an die Norwegerinnen. Eine Kopie sind Baskery deshalb aber noch lange nicht. Sie selbst nennen ihren Musikstil Country Punk und so wird nach Herzenslust mit Banjo, Kontrabass, Gitarre, Mundharmonika und ganz viel Leidenschaft ohne Rücksicht auf Verluste auch war, der Schweiss floss reichlich und die 32 Jährige Stella und das Kücken der Truppe die 30 jährige Sunniva verweigerten lange sogar die Sonnenbrillen und zickten deshalb auch die 34 jährige Greta etwas an. Überhaupt scheinen die 3 sich eh recht gerne anzuzicken, was bei Geschwistern ja durchaus üblich ist. Solange dadurch die Bandharmonie nicht beeinträchjtigt wird , ist das ja auch nicht schlimm. Denn das wäre jammerschade, die Schwedinnen können singen, die Songs fetzen und die Bühnenshow macht irre viel Spaß. Und so ist es nicht gewagt Baskery eine ähnlich kometenhafte Entwicklung vorauszusagen, wie
Baskery-Rakete gezündet. Und eine Erkenntnis hatte das Konzert auch noch, es gibt einen schwedischen Bela B. Der ist allerdings weiblich und heißt Stella Bondesson. Großes Kino
um 17.15 Uhr auf der Insel Schütt.
auch am Samstag gigantisch waren auf den Hauptmarkt zu kommen. Mehr Bilder gibts in der Samstagsgalerie BardentreffenDer war schon in Südländischer Hand. Mitten unter einer gewaltigen Menge an eine ältere Konzertbesucherin in der ersten Reihe einfach mal frech zur Seite geschoben, man will seinem Idol ja ganz nahe sein. Das ist zwar nicht die feine englische Art und sorgt auch nicht gerade für Begeisterung bei der betroffenen Person. Aber dafür seinem Idol nahe zu sein scheint jedes Mittel recht zu sein. Jarabe de PaloJarabe de Palo , die spanische Latin Rock Band wurde 1997 in Barcelona gegründet. Ihre Musik ist ein Mix aus Blues, Rock, ganz wenig Jazz und viel Pop Musik mit Salsa, Flamenco und brasilianischen Rhythmen.
Der Songschreiber der Band und gleichzeitig auch noch Sänger und Gitarrist ist der 46 Jährige Pau Dones. Dank eines Werbespots wurde der Song zur ersten CD der Band La Flaca bekannt. Das Lied, es durfte natürlich auch in Nürnberg nicht fehlen, wurde zu einen Sommerhit und Jarabe de Palo wurden weltweit bekannt. Einer der Höhepunkte der bisherigen Musikerkarriere war sicher der Auftritt der Band in Modena wo man an der Benefits-Gala Pavarotti and Friends für Afghanistan teilnahm. Neben La Flaca wurde zusammen mit Pavarotti und Celia Cruz der Song Guantanamera performt und beim großen Beatles-Abschlusshit With a little Help from My Friends war man natürlich auch dabei. Deshalb Jarabe de Palo als One Hit Wonder zu bezeichnen ist allerdings völlig daneben. Das sieht man allein schon daran, dass die Band 2009 für ihr Album Orquestra Recicando den Latin Grammy für die beste Aufnahme im Bereich Pop Vocal Duo oder Gruppe erhielt. Man versteht es also großartige Songs zu schreiben und davon konnten sich auch die Massen auf dem Hauptmarkt an diesem Abend überzeugen. Und mit Bonito hat man ja inzwischen einen weiteren absoluten Sommerhit im Repertoire. Und passend dazu zeigte sich ein Regenbogen am Himmel ,nach einen kurzem Regenschauer strahlte die Sonne mit den spanischen Fans bei soviel Summerfeeling um die Wette. Ein perfektes Konzert, das durch die vielen Zuhörer die lautstark und textsicher mitsangen einen zusätzlichen
Reiz erfuhr und die perfekte Einstimmung auf den
mexikanischen Superstar Julieta Venegas war. War die Stimmung zuvor schon überschwenglich, konnte sie das noch steigern. Es war übrigens eine weise Entscheidung, beide hintereinander spielen zu lassen. Musikalisch passte das hervorragend und beide kennen sich ja auch recht gut und haben ja auch schon zusammen ein Lied aufgenommen mit dem Titel El Liston de tu Pelo. Trotzdem , obwohl sich das ja geradezu angeboten hätte, gab es dieses jedoch nicht zu Gehör. Jarabe de Palo ist übrigens nicht Pau Dones allein, auch seine Musiker verstehen ihr Handwerk und agieren äüßerst auffällig auf der Bühne, wie die Gitarristin Carmen Nino. Ein ganz großer ist aber vor allem der kubanische Bläser Jimmy Jenksder so richtig Kuba-Feeling in die Musik der Band bringt und massig gute Laune ver- sprüht und als er dann ein Tänzchen wagt, gibt es kaum mehr ein Halten beim Publikum, dass sicher noch gerne mehr gehört hätte. Aufgrund des pünktlich vorgeschriebenen Endes , wie man es ja immer wieder Dank musikfeindlicher Nachbarschaft bei Konzerten erlebt, war dies aber nicht möglich. Mehr Bilder gibts in der Samstagsgalerie BardentreffenDeshalb musste der Umbau auch möglichst schnell klappen, damit die Mexikanerin mit ihrer Band auch genug Spielzeit bekommt. Unter anderem auch Dank eines
Schelmish-Fans in der
Crew (ein Speziallob für den tollen Musikgeschmack an den Herren) klappte dies auch problemlos und so warteten nicht nur die Mexikanerinnen und Mexikaner im Publikum ungeduldig auf Julieta Venegas![]() Wer einen spektakulären Beginn eines Superstars ala Lady Gaga oder Madonna erwartete ![]() wurde ganz schnell eines besseren belehrt. Ganz schlicht gekleidet mit grüner Bluse setzte ![]() sich Julieta an ihr Keyboard und begann zu spielen und vom ersten Ton an ihr Publikum zu ![]() verzaubern. Ganz ohne große Gesten und großer Show. Das hat die 42 jährige Sängerin, die ![]() ausschaut wie knapp 30 auch gar nicht nötig. Mit ganz viel Leidenschaft und Gefühl in der ![]() Stimme und mit stimmgewaltigen Publikumschor nimmt sie einen mit auf eine musikalische ![]() Reise voller ans Herz gehender Balladen mit bewegenden Texten , wenn man denn Spanisch ![]() spricht. Wer dies nicht kann, der hatte einen echten Nachteil an diesem denkwürdigen ![]() Konzertabend, denn Venegas bemühte sich leider recht wenig um ihr
Es ist den Machern des
Bardentreffens wirklich hoch anzurechnen, dass man die Mexikanerin![]() Nicht-Spanisch-sprechendes Publikum und verzichtete oft auch bei den Ansprachen auf ![]() Englisch. Zum Glück hatte ich hinter mir 2 spanisch sprechende Studentinnen die mir ![]() netterweise das eine oder andere übersetzten. Dabei spricht die Mexikanerin ja gut Englisch ![]() wie sie ja bei der einen odere anderen Ansage unter Beweis stellte. Wie Jarabe de Palo ![]() erhielt auch Julieta Venegas einen Latin Grammy und zwar für das Beste Vocal Rock Album. ![]() Mit dem Titel Si. Es ist eines von inzwischen 6 Alben und spätestens wenn MTV ein MTV ![]() Unplugged Konzert aufnimmt hat der Künstler in dem Land absoluten Superstar-Status. Und ![]() viele dieser MTV-Unplugged Alben sind echte musikalische Meilensteine in der Karriere des ![]() Künstlers. Wie z.B. das grandiose MTV Unplugged Konzert der Ärzte oder der Sportfreunde ![]() Stiller um hier nur einmal 2 Beispiele zu nennen und auch die Scheibe von Julieta Venegas ![]() reiht sich da nahtlos ein. ![]() ![]() verpflichten
konnte, die in Deutschland ja sehr selten auftritt. Ganz anders in den
![]() Südamerikanischen Ländern wo die mit 5 MTV Latin Awards ausgezeichnete Mexikanerin ![]() ![]() ![]() Julieta Venegas Konzerten abgeht. Der jüngsten Fan der Musikerin , vermutlich ihr Kind ![]() konnte man mit rießigen Ohrschützern am Kopf dekoriert am Rande der Bühne auch kurz ![]() entdecken.Leider hatte das Konzert neben den spanischen Ansagen noch einen zweiten ![]() Fehler, es ging einfach viel zu schnell vorbei. Sehr zum Entsetzen vieler Zuhörer die begeistert ![]() Zugabe forderten und noch lange nicht genug hatten , was die Macher des Bardentreffens ![]() bedauernd zur Kenntnis nahmen. Zu gerne hätten sie die symphatisch und bescheiden ![]() wirkende Mexikanerin mit ihrer jugendlichen Stimme ihrenj Charme und ihrer großartige Band ![]() noch weiter spielen lassen . Und zu gern hätten die auch noch etwas gespielt , machte ihnen ![]() der Auftritt selbst sichtlich Spaß. Vor allem der Schlagzeuger der Band , der etwas an ![]() dem Schlagzeuger der Muppet Show Band erinnert war in seinem Element und allein ihn zu ![]() beobachten brachte eine Menge Spaß an diesem Abend. Dem standen die anderen Musiker ![]() wie z.B. die Dame an der Trompete in nichts nach. Wer allerdings von weitem vermutete ![]() Alexander ASP Spreng macht nun bei Julieta Venegas Musik, dem muss ich enttäuschen, ![]() auch wenn
eine gewisse Ähnlichkeit nicht von der Hand zu weisen ist.
![]() Immerhin genügte Venegas der ca. 90 minutige Auftritt um sich in die Herzen
ganz vieler
![]() Besucher zu spielen und den Beweis anzutreten, dass ein Akkordeon nicht nur in der ![]() Volksmusik seinen Platz hat, sondern man ihm im Pop-Bereich, wenn man es so gut spielt wie ![]() die Mexikanerin, wirklich schöne Töne entlocken kann.Und auch wenn eines der ![]() Geheimnisse der Musikerin, wer der Vater der im April 2010 geborenen Tochter Simona ist, ![]() auch in Nürnberg ein Geheimnis blieb und mancher Besucher rätselte ob die Mexikanerin ![]() wieder schwanger ist, so wurde ein Geheinmnis auf alle Fälle gelüftet. Warum die großartige ![]() Sängerin so viele Fans in Südamerika hat. Mehr Bilder gibts in der Samstagsgalerie Bardentreffen
|