Das
vierte Festival Mediaval 09-11.09.2011
Wenn ein Mädchen heiratet,
tauscht es die Aufmerksamkeiten vieler Männer gegen die
Unaufmerksamkeit eines einzigen ein. Helen Rowland |
|
|
09.09.2011, 22.15Uhr Neben einem Gesamtüberblick der 3 Tage möchte ich meine persönliche Highlights jeweils eine eigene Seite widmen. Eigentlich hätten ja viel mehr Bands eine eigene Seite verdient, aber aus Zeit und Kostengründen (Webspace ist nicht gerade billig) muss ich mich schweren Herzens beschränken. Voll meinen Geschmack getroffen haben Elfenthal, die ja bereits zum zweiten Mal in Selb waren. War der erste Auftritt schon mitreissend, so gelang es dies 2011 noch zu toppen. Auch Dank mehr Zeit und späterer Auftrittszeit. Mit Licht wirkt das ganze natürlich noch imposanter als beim ersten Mal bei Tage. Elfenthal gibt es ähnlich wie jetzt z.B Tanzwut oder Schelmish in 2 Versionen. Da gibt es die klassische Seite um die Opernsängerin Maite Itoiz und einer Gruppe ausgewählter Musiker, die mit Hilfe historischer Instrumente und spezial ausgebildeter Sänger die Musik des Barock, des Mittelalters und der Renaissance wieder aufleben lassen. Und es gibt die Rock-Oper, die man in Selb präsentierte, ein Sammelsurium aus Celtic-Rock, Symphonic Rock und Mittelalter Rock dazu Oper und Metalleinfüsse. Hinter Elfenthal steckt das Ehepaar John Kelly und Maite Itoiz. Sie ist der musikalische Direktor und Produzent der Show, John Kelly der Sänger und Manager des Projects. Bisher gibt es 3 CD`s "Tales from the Secret Forrest" , "The Blue Elf`s Dream" und "An Ancient Story" und daraus gab es in Selb mächtig auf die Ohren. Wer irgendwo die Kelly Family beim Namen John Kelly im Hinterkopf hat, der merkte spätestens nach ein paar Minuten, dass die Show damit aber überhaupt nichts zu tun hat. Eigentlich schade, dass jemand der über 20 Millionen CDs verkauft hat deswegen oft negativ abgestempelt wird. Dass er ein großartiger Sänger ist hat er auch diesmal wieder deutlich unter Beweis stellen können. Allerdings und ich denke damit kann er gut leben, sticht ihn seine Frau da noch aus. Unfassbar was das kleine spanische Energiebündel an Stimmvolumen aus sich herauszaubern kann, wie es über die Bühne fegt oder die Gitarre bearbeitet. Dame am nächsten Tag zu mir, sie weiß immer noch nicht, ob sie total begeistert sein soll oder nicht, die Publikumsreaktionen waren während und vor allem zum Ende des Konzertes aber auf alle Fälle eindeutig und die Elfenthal-Crew wurde begeistert gefeiert. Völlig zurecht, mit Tänzer und viel Action auf der Bühne war das eine tolle Unterhaltung und ein würdiger Headliner am Freitag. Was mich bereits das erste Mal an Maite und John persönlich aber so fasziniert hat, ist wie sie auf der Bühne stehen. Das knistert richtig zwischen den beiden. Da haben sich 2 gesucht und gefunden, wie für einander bestimmt und das merkt man während der ganzen Show. Wunderschön zum Zuschauen und mit hohem Gänsehautfaktor. Schade dass am nächsten Tag schon eine Show in Prag anstand, sonst hätte der eine oder andere Konzertbesucher am Samstag sicher Gelegenheit gehabt mit den zweien das eine oder andere Wort mit ihnen zu wechseln. Und wäre dann genauso fasziniert, wie von der Musik und Performance von ihrer lieben und netten Art gewesen. 2 großartige Musiker, völlig normal etwas ganz besonderes. Und ich hoffe die Bilder geben dies auch etwas wieder. Aufmerksame Zuschauerin Sashia Haiberg-Sängerin von Ally the Fiddle
![]() ![]() ![]()
|