Totus
Gaudeo
Obwohl
ich schon ziemlich müde war, wollte ich zumindest die letzte
Band des Tages

Totus Gaudeo noch kurz
anhören, ein , zwei Songs, ein paar Bilder und dann ab nach

Hause. Der Sonntag wird ja
wieder anstrengend genug. Daraus wurde nichts und

Schuld daran waren Totus
Gaudeo, die mir ganz frech und ohne Rücksicht den Schlaf

raubten. Von wegen ein bis 2
Lieder, die Band war so gut und ich fand den Auftritt so

sehenswert ,dass ich bis zum
Ende bleiben musste und ganz unglücklich war, als es

nach einer Zugabe nicht noch
5 weitere gab. Ich hätte noch ewig zuhören
können und

die Müdigkeit war
wie weggeblasen oder in dem Fall besser gesagt weggeleiert.Im

Programmheft stand
über Totus Gaudeo "eine der besten akustischen Mittelalter

Rockbands" und weiter "Totus
Gaudeo ist die pure Lust an der Musik, am Tanzen und

daran das Publikum
mitzureißen und in die Klangwelt vergangener Vagantenzeiten zu

entführen". Hier
hat man wahrlich nicht übertrieben, im Gegenteil. Das dachten
sich

sicher auch viele
der zahlreichen Zuhörer die vor der Bühne die Band
mächtig

abfeierten und ausgelassen
tanzten.

Drehleier, Schalmei,
Bouzouki, Davul, Geige, diverse Pfeiffen und 5 ausgelassene

Musiker und los
geht’s mit einem wilden Ritt durch die Vergangenheit. Genauso

abwechslungsreich wie die
Musik ist der Gesang in Lateinisch, Deutsch, Italienisch

oder Schwedisch und der
Sänger der Band Andreas Wernthaler eine Idealbesetzung

am Mikrofon. Das kann man
wahrlich auch über die Drehleier und Geige spielende

Katrin Wernthaler sagen. Sie
ist der absolute Beweis, dass hübsche Frauen mit einem

Schwangerschaftsbauch noch
sexier werden. Wenn es den Ausdruck Eye-Catcher

nicht schon gäbe,
dann hätte man ihn in dieser Nacht erfinden müssen.
Selbst das

Baby im Bauch konnte sie
nicht davon abhalten gute Laune zu versprühen und den

Zuhörern
einzuheizen. Und die hatten auch keine Lust ins Bett zu gehen und
forderten

lautstark Zugabe. Im Miroque
stand geschrieben "Wer nach dem Hören von soviel

Lebenslust noch schlechte
Laune hat, ist wirklich selber schuld". Stimmt auffallend

und selbst schuld sind die,
die den Auftritt verpasst haben. Deshalb haben die

Niederbayern aus der Gegend
von Landshut
auch eine eigene Seite verdient (als

Top-Act des Samstags, Omnia
mal ausgenommen)Ich hoffe sehr auf einen Auftritt

beim nächsten
Festival Mediaval oder mal live irgendwo anders und vielleicht bekomm

ich dann auch die Erlaubnis
zu fotografieren. Totus Gaudeo waren wirklich klasse.

Zum Genießen gibts
jetzt Pics satt von Totus Gaudeo, es hat übrigens auch

wahnsinnig Spaß
gemacht Euch zu fotografieren.
Nachtschwärmer
bei Totus Gaudeo











































