LiLive in Hof , Kulturkaufhaus am 16.03.2012
      
      
      
      
      
      
      
      
      Viel los ist in unserer Region, was Konzerte 
betrifft, ja wirklich nicht . Blöd , wenn man dann an
      
      
      
      
      
      
      
       einem Abend gleich die 
Wahl zwischen 2 Konzerten hat. Entweder Stefan Krumbiegel, der Prinzen
      
      
      
      
      
      
      
       Sänger im 
Malzhaus oder tatsächlich einmal ein Konzert in Hof mit Marie Marie. Ich hab zum Glück
      
      
      
      
      
      
      
       der 
noch ziemlich unbekannten Band den Vorzug gegeben. Bestimmt war auch das 
Krumbiegel
      
      
      
      
      
      
      
       Konzert sehr sehenswert, aber Marie Marie sind ein Ereignis. Sängerin 
Marie, die mit
      
      
      
      
      
      
      
       ihrem Haaren ein bißchen wie eine Kreuzung vom Struwwelpeter mit 
Momo wirkt, ist wirklich
      
      
      
      
      
      
      
       sensationell gut, jede Wette, dass man von ihr und dem 
Projekt Marie Marie noch ganz viel hören
      
      
      
      
      
      
      
       wird.
      
      
      
      
      
      
      
      
      Das letzte mal , wo ich
von einer unbekannten Deutschen Sängerin so beeindruckt war, war
beim
      
      
      
      
      
      
      
       Konzert von Stefanie Kloß mit Silbermond als Vorband von
Jeanette, da kannte Silbermond noch
      
      
      
      
      
      
      
       kaum jemand. Und die kennt
inzwischen ganz Deutschland, Marie Marie haben eine ähnliche
      
      
      
      
      
      
      
      
Zukunft vor sich. Da bin ich mir genauso sicher, wie ich es bei
Silbermond damals war.
      
      
      
      
      
      
      
      
      Bestimmt hätten 90 Prozent der Besucher Marie Marie 
gerne mit nach Hause genommen, ich
      
      
      
      
      
      
      
       übrigens auch. Und zwar nicht nur die Männer 
sondern auch die Frauen. Natürlich nicht Marie selbst,
      
      
      
      
      
      
      
       wobei der Anteil auch 
hier aufgrund des hübschen Aussehens, des charmanten unschuldigen
      
      
      
      
      
      
      
       Lächelns und 
des natürlichen , bescheidenen und völlig normalen Auftretens ziemlich hoch sein
      
      
      
      
      
      
      
       
würde. Nein ich meine ihre Musik, denn leider gibt es bis heute noch keine CD. Und das ist , wenn
      
      
      
      
      
      
      
       man 
sieht, wieviele gute Songs an dem Abend präsentiert wurden, nicht nur 
verwunderlich, sondern
      
      
      
      
      
      
      
       geradezu fahrlässig. Sie hätten viele Käufer gefunden an 
diesem Abend, denn das Publikum war
      
      
      
      
      
      
      
       sehr angetan von Marie Marie und zollte den 
2 Musikern nicht nur viel Applaus, sondern forderte
      
      
      
      
      
      
      
       vehement mehrere Zugaben. 
Zugaben die Marie Marie freudestrahlend erfüllte.
      
      
      
      
      
      
      
      
      Marie Marie waren in Hof nur in kleiner Besetzung angereist, 
die ganze Band mit 6 Leuten würden
      
      
      
      
      
      
      
       auch den Rahmen der kleinen Bühne im 
Kunsthaufhaus sprengen. Der Name Kunstkaufhaus ist
      
      
      
      
      
      
      
       eigentlich ja 
geschäftsschädigend, denn den Begriff mit einer netten Kneipe mit 
Kleinkunstbühne zu
      
      
      
      
      
      
      
       verbinden würden wohl die wenigsten. Aber mit dem 
Kunstkaufhaus hat Hof endlich auch eine
      
      
      
      
      
      
      
       schöne Location für 
Konzerte zu bieten und wenn dann jedesmal bei einem "unbekanntem Act"
      
      
      
      
      
      
      
       soviele 
Besucher kommen, wie zu Marie Marie, die dann auch noch so begeistert mitgehen, 
dann
      
      
      
      
      
      
      
       sollten in Hof auch öfters Konzerte möglich sein und 
sich das auch in Musikerkreisen schnell
      
      
      
      
      
      
      
       herumsprechen.
      
      
      
      
      
      
      
      
      Ganz so unbekannt sind Marie Marie aber auch nicht 
mehr. So wirkte Marie beim grandiosen
      
      
      
      
      
      
      
       MTV-Unplugged-Konzert der Ärzte als 
Harfinistin mit, trat im Rahmen der Salzburger Festspiele im
      
      
      
      
      
      
      
       Pop-Rahmenprogramm 
auf , spielte beim Filmfest in Berlin und bespielte die letzten Monate
      
      
      
      
      
      
      
       
diverse Bühnen unserer Republik zum Glück auch Hof.
      
      
      
      
      
      
      
      
      Und auch die Pressestimmen waren sehr positiv. Von 
"Musikgenuss pur", "brillanter Stimme" und
      
      
      
      
      
      
      
       "Sie bringt mit ihrem intensiven 
Gesang und ihrer Harfe Mauern zum Einstürzen" und zwar im
      
      
      
      
      
      
      
       positiven Sinne sind 
hier nur 3 Beispiele.
      
      
      
      
      
      
      
      
      Tatsächlich ist die E-Harfe von Marie und ihre 
wirklich sehr kraftvolle Stimme das zentrale Element
      
      
      
      
      
      
      
       des farbenfrohen Indie 
Sounds, der in Hof bisweilen traurig , melancholisch 
wirkte, mit Band aber
      
      
      
      
      
      
      
       sicher auch extrem mitreissend und fröhlich herüberkommt. 
Speziell, sehr eigen, manchmal etwas
      
      
      
      
      
      
      
       an eine Tori Amos erinnernd ist das, was 
Marie Marie an diesem Abend zu Gehör bringen. Vor
      
      
      
      
      
      
      
       allem ist es aber extrem 
schöne Musik, individuell und einmalig und so ganz anderes wie vieles was
      
      
      
      
      
      
      
       man 
sonst im Formatradio zu hören bekommt. Mit Wicked Game von Chris Isaak hat sie 
auch einen
      
      
      
      
      
      
      
       sehr bekannten Song im Repertoire, den interpretiert sie aber auf 
ihre ganz eigene Weise und
      
      
      
      
      
      
      
       macht ihm zu einen Marie Marie Song, der noch schöner 
wird als das Original, das ich schon
      
      
      
      
      
      
      
       grandios finde.
      
      
      
      
      
      
      
      
      Und alle die jetzt die Nase rümpfen und bei Harfe an 
Volksmusik denken, denen sei gesagt, der
      
      
      
      
      
      
      
       Sound von Marie Marie ist soweit von 
Volksmusik weg, wie die Stadt Hof vom Mond. Extrem weit
      
      
      
      
      
      
      
       also und der 
Sound der E-Harfe bietet auch soviele Variationsmöglichkeiten. Das klingt 
manchmal
      
      
      
      
      
      
      
       mehr nach Gitarre, mal nach Synthesizer aber dann auch schon mal nach 
typischer Harfe und das
      
      
      
      
      
      
      
       passt richtig gut in die Popmusik. Das haben inzwischen 
ja schon mehr Bands erkannt, aber so gut
      
      
      
      
      
      
      
       wie Marie Marie hab ich das im 
Indie-Pop-Bereich noch nie gehört.  Gitarrist Thomas Berthold
      
      
      
      
      
      
      
       unterstützt sie 
dabei nach Kräften, die zwei harmonieren klasse und so entfaltet sich vom ersten
      
      
      
      
      
      
      
       
Lied an ein ganz besonderer Zauber an einen ganz ganz besonderen Abend. Denn es 
wird in
      
      
      
      
      
      
      
       Zukunft nicht so viele Möglichkeiten geben Marie Marie so intim erleben 
zu können. Es ist nur eine
      
      
      
      
      
      
      
       Frage der Zeit bis sich ein großes Publikum für die 
großartige Musik der Münchner finden und
      
      
      
      
      
      
      
       begeistern wird. Spätestens wenn die CD 
endlich fertig wird, wird Marie Marie in aller Munde sein,
      
      
      
      
      
      
      
       wer wettet dagegen? 
An diesem Abend bestimmt die wenigsten,  sicher auch nicht  Oliver Schmidt
      
      
      
      
      
      
      
       von der Letzten 
Instanz der einer der aufmerksamen Besucher an diesem Abend war. Und mein
      
      
      
      
      
      
      
       
Vorschlag Marie Marie als Vorband mit der letzten Instanz auf Tour zu nehmen mit 
den Worten "die
      
      
      
      
      
      
      
      
      stiehlt uns die Show" beantwortete. Das ist zwar nicht zu befürchten bei der Qualität der  Letzten
      
      
      
      
      
       Instanz, aber Marie Marie wären ein toller musikalischer und optischer Kontrast.
      
      
      
      
      
      
      
      
      "Marie Marie, I kriag
aafoch ned gnua von dia, Marie" hat das Trio Lepschi in einem
Liebeslied
      
      
      
      
      
      
      
       getextet. Und auch wenn man damit das liebe Geld (was man in
Österreich auch gerne mal mit
      
      
      
      
      
      
      
       Marie bezeichnet) gemeint hat, so
trifft es doch noch viel besser auf Marie Marie zu. Ein "Cotton
      
      
      
      
      
      
      
       Candy
Huricane" singt sie in einem Lied und meint damit nicht sich selbst,
obwohl es das eigentlich
      
      
      
      
      
      
      
       in drei Worten wirklich gut trifft, was die
Zuhörer an diesem Abend geboten bekommen haben.
      
      
      
      
      
      
      
       Hoffentlich nicht
zum letzten mal. Ich hab schon mal die Tourdaten angeschaut, leider
kein einziges
      
      
      
      
      
      
      
       Konzert in der Nähe in nächster Zeit, wirklich
schade. Kein Konzert in der Nähe , keine CD mit der
      
      
      
      
      
      
      
       Musik von
Marie Marie, da bleibt  nur das Kopfkino vom Auftritt in Hof. Und
das ist definitiv zu
      
      
      
      
      
      
      
       wenig!
      
      
      
      
      Nun noch einige Impressionen von Marie Marie und mit welcher Leidenschaft 
      
      
      
      
      Marie singt zeigen die Bilder, denk ich , ganz gut.
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      Und vielen Dank für die Fotoerlaubnis !
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      Support des Hofer Konzerts war eine Ex-Hoferin mit Namen Hannah
      
      
      Allein mit Ukulele bewaffnet interpretierte sie Bekanntes wie z.B. Take a walk on
      
      
      
       the wild side"  von Lou Reed oder das phantastische Creep von Radiohead mit
      
      
      
       Unbekannterem und kam beim Publikum ebenfalls gut an.
      
      
      
      Die Hobbymusikerin verzichtete übrigens auf die Ukulele-Nationalhymne von
      
      
      
      Israel Kawikawiwo`Ole "Over the Rainbow". Vielleicht auch weil sie im Vergleich
      
      
      
       zum Hawaianer körperlich betrachtet ein Fliegengewicht ist, musikalisch hat der
      
      
      
       Auftritt aber auch ohne den Song eine Menge Spaß gemacht. 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      